
Herzlich Willkommen bei PfötchenCoach!
PfötchenCoach steht für gewaltfreies Hundetraining
Bei Dir ist ein Welpe eingezogen und Du möchten die Basics lernen?
Dein Junghund hört nicht mehr, wenn Du ihn rufst?
Der Futternapf wird durch Knurren oder Schnappen verteidigt?
Deine Fellnase zerrt an der Leine?
Dann vereinbare jetzt einen Beratungstermin bei mir. Ich komme zu dir nach Hause oder an den Ort, wo es zum Problem kommt. Nach dem ich mir ein Bild von der Situation gemacht habe, besprechen wir gemeinsam, welcher Trainingsweg in deinen Alltag passt.

Versteht man die Sprache der Hunde – funktioniert Hundeerziehung gleich viel einfacher.

Wer steckt überhaupt hinter PfötchenCoach?
Hallo, mein Name ist Tamara Zeller.
Bei PfötchenCoach wird mit Hund und Mensch gemeinsam – tierschutzgerecht – trainiert.
Was gibt es noch über mich zu erzählen?
Wie sollte es anders sein als, dass ich Hunde liebe. Ob Groß oder Klein, alle Rassen sind liebenswert, verzaubern einen mit ihrer tollpatschigen und albernen Seite, freuen sich immer dich zu sehen und hören dir zu (vor allem wenn man ein Leckerli in der Hand hält 😉 ).
In Kärnten aufgewachsen, bekam ich zuerst Meerschweinchen und Kaninchen als Haustiere. Später fütterte ich eine streunende Katze bis sie zur Familie gehörte.
Nach meiner Lehre in Kärnten, zog es mich beruflich nach Wien. Schon während meiner Lehrzeit informierte ich mich über das Verhalten von Hunden in diversen Büchern, Zeitschriften und Dokumentationen.
2018 entschloss ich mich eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen und mir endlich den Traum vom eigenen Hund zu erfüllen. Die Hündin kam (eine Labradoodle-Dame) und stellte mein Leben auf den Kopf. Die Ausbildung musste noch etwas warten, da ein Welpe sehr viel Zeit braucht und ich ihr meine ganze Aufmerksamkeit schenken wollte.
Dann war es endlich soweit. 2019 begann ich mit der Ausbildung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin.
Es folgten Momente des Staunens, des Verzweifelns und des Jubelns bis ich im Mai 2021 meine Prüfung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin abschloss. Das reichte mir aber noch nicht. Ich fing die Ausbildung zur Verhaltensberaterin für Hunde an und vollendete diese im Juli 2022.
Mit diesem Wissen möchte ich nun dir, bei dem einen oder anderen „Problemchen“, zur Seite stehen. Ich möchte dir gerne zeigen wie du Stress bei deinem Hund erkennen kannst, möchte dir erklären, warum sich dein Hund in Begegnungen mit anderen Hunden oder Menschen so verhält, wie er sich verhält oder wie du die Körpersprache deines Hundes besser deuten und einschätzen kannst.
Vereinbaren wir einen Termin und frage mich, was du gerne wissen möchtest, denn nur, wenn man weiß, wo der Fehler liegt, kann man es auch verändern.
Ausbildungen
Ausbildung zur Verhaltensberaterin für Hunde
Prüfung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin
Hundewissenschaften an der ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde)

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, besuche ich regelmäßig Fortbildungen. Hier geht es zur Übersicht.
Leistungen
1×1 für Welpen und pubertierende Hunde
Sitz-Platz-Bleib, Stubenreinheit, Alleine Bleiben, Leinen Training, Rückruf, Maulkorb, uvm.
Alltagstraining
Stressfrei in der Stadt unterwegs, lockere Leine, Bei Fuß, Maulkorb, Rückruf, uvm.
Medicaltraining
stressfreies Berühren / kontrollieren versch. Körperregionen (Ohren-Augen-Zähne-Pfoten),uvm.
Baby und Hund
Vorbereitung des Hundes auf das Baby, entspannt neben dem Kinderwagen gehen, Tabuzone Krabbeldecke, uvm.
Trickkiste
Pfote geben, Wäsche abhängen, Pfoten an der Türmatte abputzen, Abdecken, uvm.
Spezialgebiete
Angst
Aggression
Stress
Wesensveränderung
Sachkundenachweis
Bei Pfötchencoach könnt ihr jetzt auch den (für frische Hundebesitzer verpflichtenden) Sachkundenachweis absolvieren!
Für Wen ist der Sachkundenachweis gedacht:
Für alle, die einer Fellnase ein gutes zu Hause bieten möchten aber in den letzten zwei Jahren keinen Hund zu Hause gehabt haben
Für alle, die mehr über ihren Hund lernen möchten, obwohl schon länger eine Fellnase in der Familie lebt
Mehr Details über den Sachkundenachweis (Inhalt, Dauer, Preis) findet ihr auf der Seiter der Tierombudsstelle Wien (einfach auf das Logo klicken)

Erziehung des Vierbeiners erfordert die Geduld und Konsequenz des Zweibeiners.
Einzeltraining
Das Einzeltraining findet direkt dort statt wo es gebraucht wird. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und Austausch deiner Wünsche, erstelle ich dir einen individuellen Trainingsplan der in deinen Alltag passt. Gemeinsam trainieren wir die ersten Schritte vor Ort damit gar keine Missverständnisse aufkommen können. Wir trainieren zuerst in ablenkungsarmer Umgebung um die Signale und das gewünschte Verhalten gut miteinander zu verknüpfen.
Und das Beste daran – es wird gewaltfrei trainiert. KEIN Leinenruck, KEIN Elektrohalsband oder Sprühhalsband, sondern nur POSITIVE VERSTÄRKUNG.
Positiv muss nicht immer nur Futter sein, es kann auch Lob, Spielzeug oder Streicheleinheiten sein- egal was es ist, Hauptsache der Hund hat Freude und Spaß daran mit uns zu arbeiten.
Erstgespräch/Einzelstunde á 60min ……….70€
Erstgespräch kann bis zu 2 Stunden dauern, ich verrechne aber hier nichts extra
5er Block Einzelstunde …….320€
10er Block Einzelstunde …….600€
Im 5er bzw. 10er Block ist kein Erstgespräch enthalten. Dieses ist extra zu buchen und bezahlen.
Fahrtkosten innerhalb Wiens
Ist der Treffpunkt öffentlich von Liesing BHF innerhalb von 30min erreichbar, fallen keine Fahrtkosten an.
Ist der Treffpunkt öffentlich von Liesing BHF nicht innerhalb der 30min erreichbar, wird eine Pauschale von 5€ verrechnet.
Fahrtkosten Wien Umgebung
pro km ………0,70€ (Ausgangspunkt Liesing BHF)
Online - Beratung
Du möchtest nur kleine Tipps zur Erziehung? Es gibt viele Meinungen zu einem Thema und du bist dir nun unsicher? Du möchtest eine Hundetrainerin um Rat fragen aber dafür keine ganze Stunde buchen?
Dann wäre mein Online- Beratungsservice genau das Richtige für dich.
Gerne kannst du mich alles Rund um den Hund fragen.
Online – Beratung bis 40min….. 35€
bis 60min….. 45€
Auf Angst- und Aggressionsverhalten oder das Verhalten in anderen Problemsituationen, kann ich Online nicht eingehen, da hier das Umfeld und der Hund wichtig für das Lösen der Situation ist.
Dafür würde ich ein Erstgespräch empfehlen um alle Faktoren persönlich kennen zu lernen.
Wie es funktioniert
Melde Dich bei mir
über das Kontaktformular, telefonisch oder
buche direkt ein Erstgespräch
Im Erstgespräch analysieren wir deine SItuation und legen die Trainingsziele fest
Wir trainieren gemeinsam Deinen Hund, angepasst an Deine Lebenssituation und Deine Ziele